Datenschutzerklärung
Stand: 2014-10-18
- Ihre Daten werden vom W·Verlag in erster Linie zur Vertragsabwicklung (Bestellungen, Lieferungen, Dienstleistungen, Zahlungen) erhoben, verarbeitet und genutzt. Dritte erhalten Kenntnis von Ihren Daten nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist oder sofern der W·Verlag gesetzlich bzw. durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist.
- Eine Weitergabe Ihrer Daten kann ebenfalls erforderlich sein, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen des W·Verlags durchzusetzen oder um die Rechte des W·Verlags, seiner Kunden oder von Dritten zu schützen.
- Sofern Sie einer weiteren Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben, behält der W·Verlag sich vor, die Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung zu nutzen. In diesem Fall können Sie die gespeicherten Daten beim W·Verlag abfragen, ändern oder löschen lassen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Wenn Sie der Zusendung von E-Mail-Nachrichten (so genannter Newsletter) oder anderer Werbematerialien des W·Verlags zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Der W·Verlag verwendet Cookies bei seinen Websites nur in dem Maße, wie es für die Weiterverarbeitung von Eingaben sowie für die Funktionsfähigkeit erforderlich ist (Sitzungs-Cookies). Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht werden..
- Der W·Verlag ist nicht verantwortlich für den Umgang mit Persönlichkeitsrechten bei anderen Websites, zu denen Verweise von der Internetpräsentation des W·Verlags führen. Informieren Sie sich bitte bei den Verantwortlichen der jeweiligen Websites nach deren Richtlinien.